ich hab ein paar Bilder von den BMW-Syndikat RaceWars 2007 in die Gallery eingestellt, leider war das Wetter so schlecht, das es sich nicht wirklich gelohnt hat, da die Autos nicht gerade sauber waren und man sich auch nicht alle Autos ansehen konnte, ohne im Schlamm zu versinken. Filmen braucht man auf der 1/4 Meile auch nicht, da auf der nassen Strecke eh keine guten Zeiten zu erreichen sind.
Das war mal wieder ein ereignisreiches Wochenende, schade das die Termine von Treffen manchmal so aufeinander fallen. So war ich gestern mit 2 Autos auf 2 Treffen. Die Bilder von der Speednation Großenhain gibt es in der Gallery, die Bilder vom Trabitreffen natürlich auf meiner Trabi-Seite.
gestern war wieder einmal die XS-CarNight und das schon zum 10. mal. Diesmal war sie auf dem Dresdner Messegelände. Wenn man zeitig genug da war hat man auch noch ein paar Autos sehen können. Der Ansturm an Besuchern war jedoch so groß, das man nach 20Uhr fast nicht mehr fotografieren konnte. 22Uhr standen immer noch ca. 300 Leute vor den Messehallen und wollten rein.
Trotzdem Kompliment an den Veranstalter, die Auswahl der Autos, die in die Halle durften, war gut, aber wie schon gesagt, die Location war einfach zu klein und dem Ansturm nicht gewachsen.
gestern war ich mit dem Omega im Verkehrssicherheitszentrum Sachsenring, um mich ein wenig vertrauter mit dem Heckantrieb zu machen, da ich sonnst immer nur Frontantrieb fahre. Ich kann jedem nur empfehlen, an so etwas mal teil zu nehmen. Man lernt wirklich mal sein Fahrzeug richtig kennen.
Danach war ich noch auf dem Tuningtreff-Chemnitz am Chemnitz-Center, dort hatten sich wieder ca. 900 getunte Fahrzeuge versammelt. Leider ist dieses Treffen immer erst sonntags ab 19°°, das ist für Berufspendler ein wenig spät, aber wenn montags ein Brückentag oder Feiertag ist, fahre ich bestimmt wieder dahin.
so die ersten 5.000km bin ich jetzt seit der Umrüstung mit Autogas im Vectra B gefahren. Bis jetzt kann ich eine positive Bilanz ziehen. Die Anlage läuft fast Störungsfrei, das einzige Problem, was es noch gibt ist das gelegentliche ruckeln, wo ich auch schon einmal bei nachjustieren war. Das ruckeln ist seit dem bedeutend weniger geworden, aber noch nicht ganz weg. Es tritt aber auch nur auf, wenn es sehr kalt und feucht ist. Ich hab schon in Foren gelesen, das es auch an der Zündanlage des Autos liegen kann. Die Kerzen hab ich schon mal gewechselt, es kann aber noch sein, das sich mal ein Marder an den Kabeln verbissen hat. Was ich noch festgestellt habe ist, das die Gasannahme unter 2.500U/min manchmal nicht so spontan erfolgt wie im Benzinbetrieb. Das alles sind nur Kleinigkeiten, die positiven Seiten der Gasanlage überwiegen aber.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 11-15l, der Duchschnitt hat sich bei ca. 13l Gas eingependelt. Ich hatte bei der Wahl der Tankgröße mit ca. 14l Autogas gerechnet, da soviel ungefähr mein alter Vectra A verbracht hatte.
heute war ich noch einmal beim Umrüster und hab den Vectra noch eimal einstellen lassen. Auf den ersten Blick läuft die Anlage ordentlich, das hat sie aber auch nach der Umrüstung getan. Die Zeit wird zeigen, ob es was geracht hat, der Verbrauch ist schon mal angestiegen, bei sehr hohen Vollgasanteil hab ich 15,5l/100km gebraucht. Aber im Vollgas lief die Anlage eigentlich immer ziehmlich gut, im Teillastbereich fing sie aber an zu stottern und schaltete machmal sogar auf Benzin. Ob der Fehler nun weg ist werde ich erst im nächsten Stau erfahren 😉
jetzt fahr ich seit 1800km mit dem Vectra auf Autogas, der Verbrauch liegt zwischen 10,5l und 15l, je nach Fahrweise. Was ich fest gestellt habe ist, dass die Gasanlage fahren im Teillastbereich nicht mag, dann fängt er auch manchmal zum stottern an. Der Verbrauch ist mir da auch zu niedrig, das auf eine zu magere Einstellung schliessen lässt. Ich muss ja eh bei 3000km zu Gas-Inspektion, da können sie die Ankage ein wenig fetter stellen. 😉 Ich hab heute auch mal neue Kerzen ein gebaut, die alten sahen aus, als währen sie seit der Auslieferung drin gewesen. Vielleicht hilft das auch ein wenig geggen das stottern.